Reisenotizen halten Erinnerungen wach. Unterwegs zu sein und die Seele baumeln zu lassen, inspiriert zum Schreiben und bereichert unser Leben. Fernweh willkommen!
Manchmal ist es nicht einfach, die passenden Worte zu finden. Wir kauen auf ihnen herum und drehen uns mit ihnen im Kreis, wägen ab, streichen durch, schreiben neu – immer wieder, bis es passt oder auch nicht. Kleine Umwege können hilfreich sein...
Der Stresslevel steigt, der Kopf scheint leer und nun auf Knopfdruck mit Kreativität zu glänzen - zu schreiben - scheint nahezu unmöglich. Aber es kann gelingen, auf dem Stresspeak in einen Schreibflow zu gelangen.
In langen Nächten mit Freund:innen, einem guten Glas Wein und mit Lieblingssongs, passiert etwas Besonderes: In diesen Nächten werden Geschichten erzählt. Geschichten, die nur das Leben schreibt!
Schreiben ist Hochleistungssport für unser Gehirn. Und was für Sport und Bewegung gilt, gilt folglich auch für das Schreiben: Wer rastet, der rostet! Schreiben ist so komplex, dass es vom Gehirn Höchstleistungen abverlangt. Ein Leben lang.
Das Schreiben transportiert oft wie von selbst Dinge an die Oberfläche, die lange Zeit verborgen waren. Aber es lässt auch neue Wünsche und Träume emporsteigen. So können Visionen entstehen.
Geschichten faszinieren, lassen uns abtauchen, miterleben, nachempfinden, erschauern, mitfiebern, lachen und weinen. Sie helfen uns, Dinge zu verstehen, andere Perspektiven einzunehmen und zu erinnern.